DAS RIDELINK TEAM

Stephan auf Rally

ERFAHRE MEHR ÜBER UNSERE MOTIVATION

Unser RideLink Büro in Frankfurt

RideLink

Willkommen bei RideLink - der Plattform für Motorradfahrer weltweit! Wir sind hier, um Dein Motorradfahrerlebnis zu verbessern und Dir eine einzigartige Möglichkeit zu bieten, Deine Leidenschaft mit anderen Gleichgesinnten zu teilen.

Unser Team von erfahrenen Ingenieuren, Entwicklern und Motorrad-Enthusiasten arbeitet hart daran, die RideLink-App und das GPS-Tracking-System für Dich zu optimieren. Wir haben eine Plattform geschaffen, auf der Du Touren und Treffen organisieren, Deine Statistiken verfolgen und wertvolle Informationen über Deine Fahrweise sammeln kannst.

Unser Ziel bei RideLink ist es, eine innovative und benutzerfreundliche Plattform zu schaffen, die sich an Deinen Bedürfnissen als Motorradfahrer orientiert. Wir setzen auf moderne Technologie, um das Fahren sicherer, angenehmer und unterhaltsamer zu machen. Wir sind stolz darauf, Teil der Motorrad-Community zu sein und freuen uns darauf, gemeinsam mit Dir das Fahrerlebnis zu genießen.

Stephan Kaufmann - Founder

Stephan Kaufmann ist begeisterter Motorradfahrer und Entrepreneur mit einem Abschluss in Wirtschaftsinformatik. Nachdem er zunächst als Berater tätig war, gründete er Startups im Bereich Telematik und Werbung, später RideLink. Als begeisterter Fahrer von Café Racer und Motorrad-Rallyes verbindet Stephan seine Liebe zum Fahren mit seinem Wissen im Bereich der Technologie. Stephan ist ein kreativer Denker und stolz darauf, Teil der modernen Technologie-Revolution zu sein. Aktuell hat Stephan kein Mopped, fährt aber unsere BMW R Nine T.

Ruben Vazquez - Co-Founder

Ruben Vazquez ist der Mitgründer und Lead Mobile Programmierer bei RideLink. Er ist seit 2020 Teil des Teams und hat einen Abschluss in Software Engineering. Ruben lebt in Vigo und Prag und ist leidenschaftlicher Motorradfahrer. Er betreibt seinen eigenen Motorrad-VBlog namens "Ruben en Moto", wo er seine Erfahrungen und Tipps teilt und die Motorrad-Community begeistert. In seiner Freizeit erkundet Ruben gerne die Region Vigo auf seinem Motorrad und sucht immer nach neuen Abenteuern und Herausforderungen. Ruben ist ein talentierter und engagierter Programmierer, der sein Fachwissen und seine Begeisterung für das Fahren in seine Arbeit bei RideLink einbringt.

Ignacio Lago - Co-Founder

Ignacio Lago ist Mitgründer und CTO von RideLink und verantwortlich für die Entwicklung und den Betrieb der Plattform. Ignacio hat umfangreiche Erfahrung in der Gründung und Entwicklung von Startups und setzt dieses Wissen bei RideLink ein. Neben seiner Arbeit liebt Ignacio Festivals und Motorradfahren, aber leider hat er aufgrund seiner Arbeit als CTO wenig Zeit zum Fahren. Als Experte für Infrastruktur und Server-Technologie ist Ignacio rund um die Uhr für die RideLink-Server verantwortlich und stellt sicher, dass die Plattform reibungslos funktioniert. Ignacio ist ein unverzichtbarer Teil des RideLink-Teams und bringt seine Leidenschaft für Technologie und Motorradfahren in seine Arbeit ein.

Florian Scherer - Co-Founder

Florian Scherer ist ein talentierter TU-Student und promoviert derzeit im Bereich Fahrzeugtrajektion. Er ist bekannt dafür, der Schnellste auf zwei Rädern oder Skiern zu sein und immer ein wenig extremer als der Rest zu sein. Bei RideLink ist Florian für die Entwicklung von Fahrdynamik-Modellen im WingMan zuständig und stellt sicher, dass die Plattform für die Fahrer optimiert ist. Als CRO & COO kümmert er sich um alle Kundenbelange und sorgt dafür, dass RideLink stets den Kundenbedürfnissen entspricht. Florian ist ein leidenschaftlicher Fahrer und begeistert sich für alle Dinge rund um die Fahrzeugtechnik. Er bringt seine Leidenschaft und sein Fachwissen in seine Arbeit bei RideLink ein und trägt dazu bei, dass die Plattform für alle Motorradfahrer optimal funktioniert.

Tomasz Duda - Backend

Tomasz Duda ist seit 2022 bei RideLink und verantwortlich für die Entwicklung des Backend-Systems. Als leidenschaftlicher Motorradfahrer und BMW-Fan bringt er seine Erfahrung in der Backend-Entwicklung in die RideLink-Plattform ein. Tomasz stammt aus Polen und ist mit Herz und Seele bei RideLink und seiner Familie. Mit seiner schnellen Reaktionszeit ist Tomasz immer erreichbar, um Probleme mit der Plattform zu beheben und sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft. Durch seine Begeisterung für Motorräder und Technologie trägt Tomasz dazu bei, dass RideLink eine innovative und benutzerfreundliche Plattform für Motorradfahrer weltweit bereitstellt.

Marcin - Android

Marcin ist ein talentierter Android-Entwickler bei RideLink. Seit 2022 ist er Teil des Teams und bringt seine Erfahrung in die Entwicklung der RideLink-App ein. Obwohl er kein Motorradführerschein hat, ist Marcin begeistert von der Idee, Motorradfahrern eine einzigartige Plattform zu bieten, um ihre Erfahrungen zu teilen und ihr Fahrvergnügen zu optimieren. Als Pole ist Marcin stolz auf seine Herkunft und bringt seine Leidenschaft für Technologie und Innovation in seine Arbeit bei RideLink ein. Marcin ist ein wichtiger Teil des RideLink-Teams und trägt dazu bei, dass die App auf Android-Plattformen reibungslos funktioniert.

Frederic Paul - WingMan, TPMS

Frederic Paul ist ein talentierter Ingenieur und Mitglied des RideLink-Teams. Als Student der TU Darmstadt bringt er sein Fachwissen in die Entwicklung von WingMan und TPMS ein. Neben seiner Arbeit bei RideLink ist Frederic ein begeisterter Kampfsportler und Snowboarder und zeigt auch auf seiner kleinen Yamaha R6 auf dem Rundkurs sein Können. Frederic ist ein leidenschaftlicher Fahrer und bringt diese Leidenschaft in seine Arbeit bei RideLink ein, um sicherzustellen, dass die WingMan- und TPMS-Systeme für Motorradfahrer weltweit optimiert sind. Mit seiner Expertise und Leidenschaft für Ingenieurwissenschaften ist Frederic ein unverzichtbarer Teil des RideLink-Teams.

PARTNER

RideLink Partner FWG
Die fwg ist 1967 aus einer christlichen Bürgerinitiative entstanden. Hier war von Anfang an der Gedanke vorherrschend, dass wir Menschen mit psychischen Erkrankungen nur dann richtig helfen können, wenn wir sie mit all ihren individuellen Problemen und Bedürfnissen ernst nehmen. Nur gemeinsam mit ihnen – mit hoher Aufmerksamkeit für ihre individuellen Sorgen – sind wir erfolgreich.Was ist es, das uns von der fwg antreibt und täglich aufs Neue inspiriert? Es ist der Gedanke, dass gemeinsames Handeln die von einer psychischen Erkrankung Betroffenen am besten unterstützt. Wir lassen Sie nicht allein. Aber wir bevormunden Sie auch nicht. Wir gehen gemeinsam mit Ihnen den Weg in ein selbständiges Leben.
RideLink Partner Held
Heute arbeiten wir im Segment für Motorradbekleidung und haben uns langfristig der Herstellung von Qualitätserzeugnissen auf höchstem Niveau verschrieben. Mit unseren Produkten wollen wir die Bedingungen für MotorradfahrerInnen im Alltag und in der Freizeit verbessern und den Spaß am Motorradfahren unterstützen, immer jedoch auch mit dem Ziel größtmöglichen körperlichen Schutz zu bieten. Wir engagieren uns umfangreich im Motorradrennsport gerade weil wir in Zusammenarbeit mit den Rennsportfahrern wegen der extremen Beanspruchungen und höchsten Anforderungen an Material und Verarbeitung wichtige Erkenntnisse in die Entwicklung von Serienmodellen einfließen lassen können. Zu diesem Zwecke suchen wir auch strategische Kooperationen mit Materialherstellern oder aber Anbietern von Produkten mit gleichem Qualitätsanspruch, die eine sinnvolle Ergänzung des Held-Sortimentes darstellen. Dadurch wollen wir den Motorradfahrern und unseren Handelspartnern weltweit eine bestmögliche Versorgung mit Motorradzubehör aus einer Hand gewährleisten.
RideLink Partner Syburger Verlag
Reisereportagen im GEO-Stil prägen den TOURENFAHRER seit über 20 Jahren. Ob atemberaubende Abenteuer oder ausgetüftelte Wochenendtouren, stets sind die besten Autoren und Fotografen unterwegs, um die faszinierende Welt des Motorradtourens einzufangen. Kompetenz und Erfahrung der TF-Redaktion schlagen sich auch in den Motorrad-Tests und Technik-Berichten nieder. Mit dem TOURENFAHRER lernen Sie jeden Monat die schönsten Seiten des genussvollen Motorradfahrens kennen.
RideLink Partner CESAH
cesah ist ein Kompetenzzentrum für die Anwendung von Raumfahrttechnologien. Das Centrum wird vom Land Hessen, der Wissenschaftsstadt Darmstadt sowie namhaften Industrie- und Forschungseinrichtungen getragen. Mit Sitz in unmittelbarer Nähe zum Europäischen Satellitenkontrollzentrum ESOC in Darmstadt ist cesah Ihre zentrale Kontaktstelle in Sachen Raumfahrt-Business. cesah informiert, fördert, vernetzt, kooperiert und organisiert. Das Centrum für Satellitennavigation Hessen steht für ein innovatives und nachhaltiges (Space-) Ökosystem.
RideLink Partner OTP
otp – open telematic platform by Flycar Innovations GmbH - ist ein junges, technologiegetriebenes Unternehmen mit dem Ziel eine möglichst einfache IoT Schnittstelle für Autos zu entwickeln. Mit Sitz am Main und am Rhein wird mit viel Leidenschaft für Automobil und Elektronik die OTP Technologie umgesetzt. Die vier Gründer entschlossen sich 2014 den Versuch zu wagen einen einfachen und universellen Zugang zu Echtzeitfahrzeugdaten zu entwickeln.
RideLink Partner IMA
Die Verwaltung sowie die Assistance-Plattform der IMA Deutschland GmbH befinden sich in der bayerischen Landeshauptstadt München. Die IMA ist weltweit tätig und ist 24 Stunden am Tag und an 365 Tagen im Jahr aktiv, um Menschen bei Schwierigkeiten im Bereich Medizin und Technik zu helfen. Um diesem Ziel nachzukommen und Menschen schnell und effizient in Notsituation zu helfen, bietet die IMA verschiedene Hilfeleistungen an. Gemeinsam mit der IMA realisieren wir unser automatisches Notrufsystem.

Awards

RideLink ESA CESAH
RideLink ESA Galileo Masters